Wir erheben und verwenden
personenbezogene Daten
unserer Nutzer grundsätzlich
nur, soweit dies zur
Bereitstellung einer
funktionsfähigen Webseite
erforderlich ist.
Für diesen Zweck und
aus diesem Interesse werden
auf Basis einer
Interessenabwägung
(Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO)
folgende Daten protokolliert:
IP-Adresse des aufrufenden
Rechners, Betriebssystem des
aufrufenden Rechners,
Browserversion des aufrufenden
Rechners, Name der
abgerufenen Datei, Datum
und Uhrzeit des Abrufs,
übertragene Datenmenge
der abgerufenen Datei,
verweisende URL.
Wir sind datenschutzrechtlich
verpflichtet, auch die
Vertraulichkeit und
Integrität der mit
unseren IT-Systemen
verarbeiteten
personenbezogenen Daten
zu gewährleisten.
Die vorgenannten Daten
werden grundsätzlich nicht
an Dritte weitergegeben.
Insbesondere werden Ihre
Daten nicht an
Dritte für Werbezwecke
weitergegeben.
Wir setzen jedoch ggf.
Dienstleister für
den Betrieb dieser
Internetseite ein. Hier
kann es vorkommen, dass
ein Dienstleister Kenntnis
von personenbezogenen Daten
erhält. Wir wählen unsere
Dienstleister sorgfältig -
insbesondere im Hinblick
auf Datenschutz und
Datensicherheit - aus
und treffen alle
datenschutzrechtlich
erforderlichen Maßnahmen
für eine zulässige Datenverarbeitung.
|
Sie haben unter Berück-
sichtigung der Vorgaben von
Art. 21 DSGVO ein
Widerspruchsrecht gegen
die Verarbeitung
personenbezogener Daten.
Ihren Widerspruch können Sie
an info@anwaltsbuero-alleestrasse.de
richten.
Sie haben das Recht auf
Auskunft über die Sie
betreffenden personenbezogenen
Daten. Sie können sich für
eine Auskunft jederzeit an uns
wenden. Ferner haben Sie ein
ein Recht auf Berichtigung
oder Löschung oder
auf Einschränkung
der Verarbeitung, soweit Ihnen
dies gesetzlich zusteht.
Wir löschen personen-
bezogene Daten grundsätzlich
dann, wenn kein Erfordernis
für eine weitere
Speicherung besteht.
Ein Erfordernis kann
insbesondere dann bestehen,
wenn die Daten noch
benötigt werden, um
vertragliche Leistungen
zu erfüllen, Gewährleistungs-
und ggf. Garantieansprüche
zu prüfen, gewähren
oder abzuwehren zu können.
Eine Pflicht zur Benennung
eines Datenschutzbeauftragten
besteht für uns nicht.
Sie haben das Recht, sich
über die Verarbeitung
personenbezogener Daten
durch uns bei einer
Aufsichtsbehörde
für Datenschutz zu
beschweren.
|